LSW-Preis 2017
Mit Gerhard Schreiber erhält zum ersten Mal ein Mann den seit 2001 vergebenen Leonore Siegele-Wenschkewitz Preis. Der von ihm herausgegebene Band geht auf eine internationale Tagung zu Transsexualität 20016 in Frankfurt zurück. In den Beiträgen wird – bislang einmalig – Geschlechtervielfalt interdisziplinär unter neuro-, bio-, rechtswissenschaftlichen und theologischen Aspekten beleuchtet.
LSW-Preis 2015
Der Leonore Siegele-Wenschkewitz Preis 2015 wurde verliehen an Aliyah El Mansy für ihre Arbeit zu Eheschließungen über die Grenzen der eigenen sozialen Gruppe hinweg („exogame Ehen“) in jüdischen, griechischen und römischen Schriften der Antike.
LSW-Preis 2011
Preisträgerinnen Prof. Dr. Christl M. Maier (l., Marburg) und Prof. Dr. Nuria Calduch-Benages (r., Rom) für "Die Bibel und die Frauen. Eine exegetisch-kulturgeschichte Enzyklopädie. Ketuvim / Schriften.".
LSW-Preis 2009
Preisträgerinnen Frauen der interreligiösen und überparteilichen Fraueninitiative „Sarah und Hagar“