2025 vergibt der Verein zur Förderung Feministischer Theologie in Forschung und Lehre in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Frankfurt und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) den Leonore Siegele-Wenschkewitz Preis.
Seit dem Jahr 2017 wird ein Nachwuchspreis für Studierende der Evangelischen Theologie ausgeschrieben, die der EKHN angehören oder an einer der Hochschulen im Einzugsbereich der EKHN studieren.
NEU:
Nach Gesprächen in der Mitgliederversammlung und im Vorstand wurde neu aufgenommen, dass auch feministische und genderbezogene Lehrveranstaltungen in die Bewertung aufgenommen werden.
Die Lehrveranstaltung sollte mit einer mindestens 10-seitigen Dokumentation vorgestellt werden, die Veranstaltungsidee, didaktischem Ansatz, Durchführung, sowie Resonanz zur Nachhaltigkeit dokumentieren.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2025. Falls nicht ausreichend qualifizierte Bewerbungen eingehen, kann bis 31. März 2025 in der EKD digital nachgeworben werden.
Die Preise dienen der Auszeichnung von Beiträgen, die in besonderer Weise die Feministische Theologie oder die Gender Studies in der Theologie vorantreiben.
Die Arbeiten und eine berufliche bzw. studentische Kurzbiografie sind bis zum 31. Januar 2025 in je dreifacher Ausführung in Papierform bei der Geschäftsführung des Vereins einzureichen unter folgender Adresse:
Verein zur Förderung Feministischer Theologie
in Forschung und Lehre e.V.
Britta Seume-Zine
Falkensteiner Straße 11
D 60322 Frankfurt am Main
E-Mail: info@verein-fem-theologie.de
Tel.: 49 (0)69 55 89 92
www.verein-fem-theologie.de
Die Preise werden am 2. November 2025 um 14 Uhr in der Evangelischen Akademie Frankfurt im Rahmen einer Feierstunde verliehen. Der/Die Gewinnerin erhält eine Urkunde und ein Preisgeldes in Höhe von 3000,– Euro für den Hauptpreis und 500,– Euro für den Nachwuchspreis. Das Preisgeld kann geteilt werden.
Eintrag zum Leonore- Siegele-Wenschkewitz-Preis bei Wikipedia